Das Jahresthema 2025: Gemeinsam anders. Gesellschaft stärken!

"Gemeinsam anders. Gesellschaft stärken!" - Wer wollen wir als Gesellschaft sein? Ihr Raum zum Mitdiskutieren und Gestalten

Unser gesellschaftlicher Zusammenhalt steht vor großen Belastungsproben. Globale Krisen und Konflikte sowie der Aufstieg populistischer und extremistischer Bewegungen nehmen zu. Viele Menschen empfinden die steigende Komplexität unserer Lebenswelt und die Vielfalt der Lebensentwürfe als überfordernd. Diese Herausforderungen können Unsicherheit, Ängste und Wut hervorrufen.

  • Wie können negative Gefühle und Sorgen in ein positives Gestalten unseres Miteinanders verwandelt werden?
  • Wie können wir vor Ort handeln, um mit unterschiedlichen Lebensgestaltungen und Haltungen unsere Demokratie zu stärken?
  • Was hilft uns, jetzt und in Zukunft besser zusammenzuleben? 

Im Bistum Essen sind wir davon überzeugt, dass durch offenen Dialog und gemeinsames Lernen die komplexen Herausforderungen unserer Zeit bewältigt werden können.

Unsere Veranstaltungen im Ruhrgebiet und Sauerland bieten Plattformen, um unterschiedliche Perspektiven zu politischen und gesellschaftlichen Themen zu diskutieren. Dazu reflektieren wir Werte und Haltungen und fördern echten Austausch. Zusammen mit Ihnen und Ihren Ideen wollen wir Netzwerke aufbauen und neue Projekte beginnen. 

Die katholische Erwachsenen- und Familienbildung (KEFB), das Medienforum,  die Akademie Die Wolfsburg und der Bereich Schule und Hochschule aus dem Bistum Essen laden dazu zu verschiedenen Veranstaltungen im Jahr 2025 ein. 

Lassen Sie uns gemeinsam neue Wege gehen und anders sein - für eine inklusive und starke Gesellschaft!

Die Homepage inklusive aller Veranstaltungen zum Jahresthema finden Sie hier