Über uns

RELIboard ist ein Angebot des Bereichs Schule und Hochschule im Bistum Essen.

Von 1995 bis 2021 sind regelmäßig Print-Ausgaben zu unterschiedlichsten Themen der Religionspädagogik als "kontexte-Magazin" erschienen. Seit Januar 2022 gibt es nun diese Homepage.

Mit dem Reliboard möchten wir Sie in Ihrer Unterrichtsplanung unterstützen. 

Im Bereich der "Tool-Box" werden regelmäßig neue kostenlos zugängliche Unterrichtsmaterialien, digitale Tools, Film- sowie Buchtipps, Musik- und Kunstimpulse für Ihren Unterricht präsentiert.

Fachdidaktische und fachwissenschaftliche Literaturempfehlungen zur Vorbereitung für Ihren Unterricht finden Sie hier ebenso. 

Aktuelle Berichte aus dem Bereich Schule und Hochschule können sie unter "Berichte" lesen.

Auch über unsere aktuellen Veranstaltungs- und Fortbildungsangebote können Sie sich auf dieser Homepage informieren.


Das RELIBoard möchte aber auch Ihre Ideen mit aufnehmen und miteinander teilen. Wenn Sie Unterrichtsideen, Impulse oder Materialien haben, die Sie mit uns und anderen Religionslehrkräften teilen möchten, dann melden Sie sie bei uns. Wir werden dann gemeinsam überlegen, auf welche Weise eine Veröffentlichung stattfinden kann.

Über Ihre Anregungen - auch dafür wie wir Sie mit dem Reliboard noch besser unterstützen können - sind wir dankbar!

Viel Freude mit RELIBoard!
 

Wir stehen hinter RELIBoard

Anna-Lisa Lukannek

Nach ihrem Chemie und Theologiestudium in Bochum und Jerusalem sowie dem Vorbereitungsdienst ist sie nun als Referentin für Religionspädagogik insbesondere für die Schulformen Gymnasium und Gesamtschule tätig. Hier wird sie sich um die Weiterentwicklung und Qulitätssicherung des Religionsunterrichts und damit verbunden den Angeboten für die Lehrkräfte bemühen. Sie kümmert sich um stets neue Vorstellungen nützlicher digitaler Tools, Impulse und Angebote in der ToolBox für den Religionsunterricht.

Bei Fragen und Wünschen melden Sie sich gerne!

Anna-Lisa Lukannek eine E-Mail schreiben >>>

Katharina Olgun

Nach ihrem Lehramtstudium an der Universität Münster und der Ankara Üniversitesi sowie fünf Jahren als wissenschaftlicher Mitarbeiterin am Institut für Religionspädagogik und Pastoraltheologie und im Studienbüro der Katholisch-Theologischen Fakultät ist sie nun als Referentin für Religionspädagogik insbesondere für die Schulform Berufskolleg tätig. Hier wird sie sich um die Weiterentwicklung und Qaulitätssicherung des Religionsunterrichts und damit verbunden den Angeboten für die Lehrkräfte bemühen. Gemeinsam mit Anna-Lisa Lukannek, Eva Neumann und Chantal Luisa Bacchis kümmert sie sich um stets neue Vorstellungen von Impulsen und Angebote in der ToolBox für den Religionsunterricht und verantwortet den Bereich Sprachbildung im Religionsunterricht.

Bei Fragen und Wünschen melden Sie sich jederzeit gerne!

Katharina Olgun eine E-Mail schreiben >>>

Gabriele Eichwald-Wiesten

Gabriele Eichwald-Wiesten ist die Ansprechpartnerin für alle Fragen rund den Religionsunterricht an den Schulformen Grundschule und Haupt-, Real- und Sekundarschule sowie den konfessionell-kooperativen Religionsunterricht in unserer Abteilung.

Gabriele Eichwald-Wiesten eine E-Mail schreiben >>>

Chantal Luisa Bacchis

Nach ihrem Studium der Archäologischen Wissenschaften und Germanistik absolvierte sie ein Lehramtsstudium in den Fächern Geschichte und Katholische Theologie. Nach ihrem Vorbereitungsdienst in Duisburg ist sie nun als Referentin für Religionspädagogik für die Schulform Förderschule sowie für Schulkultur tätig. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Weiterentwicklung und Qualitätssicherung des Religionsunterrichts sowie der Förderung einer offenen christlichen Schulkultur der Bistumsschulen.

Gemeinsam mit ihren Kolleginnen Anna-Lisa Lukannek, Eva Neumann und Katharina Olgun hält sie das RELIboard aktuell. Dafür stellt sie hilfreiche Tools, Impulse, Methoden und Materialien für den Religionsunterricht vor.

Bei Fragen und Wünschen melden Sie sich gerne!

Chantal Luisa Bacchis eine E-Mail schreiben >>>