Wie komm ich da bloß rein?
Der Song "OMG!" von Materia mag vielleicht im ersten Moment gar nicht passen - Deutschrap in Verbindung mit religiösen Fragestellungen? Möglich, dass Ihr erster Höreindruck Sie vielleicht abschreckt, aber auf den zweiten Blick, ist dieser Song nicht nur passend, weil es den Musikgeschmack vieler Jugendlicher trifft, sondern auch, weil er die Gedanken und Fragen der Jugendlichen aufwirft.
Oh mein Gott, dieser Himmel, wie komm ich da bloß rein? Oh mein Gott dieser Himmel, wo zur Hölle soll der sein? Oh mein Gott, dieser Himmel, wie komm ich da bloß rein? Oh mein Gott dieser Himmel, wo zum Teufel soll der sein?
Die Thema Himmel, Paradies, Ewiges Leben, Auferstehung sind wichtige Themen im Religionsunterricht. Die damit verbundenen Fragestellungen elementar für die Jugendlichen. Ein möglicher Zugang zu diesem Thema kann dieser Song sein. Er bringt bereits unterschiedliche Fragen und Gedanken zum Thema ins Spiel, zu denen sich die Schüler*innen positionieren könnten. Am Ende geht es aber eben auch darum, Fragen aushalten zu lernen, zu erfahren, dass manche Antworten ein Leben lang gesucht werden müssen.
Dieser Beitrag von Kirche im WDR geht in den Dialog mit dem Songtext. Hier werden die Fragen aufgegriffen und persönlich Stellung dazu genommen. Für die Schüler*innen ein beispielhafter Diskurs - auch um hierzu wiederrum selbst Stellung zu nehmen.
Passende Inhaltliche Schwerpunkte und Themen für den Einsatz dieses Liedes können sein:
- Vom Tod zum Leben – Leiden, Kreuz und Auferstehung (Jahrgangsstufe 7-10)
- Religionen als Wege der Heilssuche (Jahrgangsstufe 7-10)
- Zeitgenössische Sinn- und Heilsangebote (Jahrgangsstufe 7-10)
- „Wie hältst du’s mit der Religion?“ – Wahrnehmung von Religion in unserer Zeit und Welt und Auseinandersetzung mit ihrer Relevanz (Einfürhungsphase)
- Die Botschaft von Erlösung, Heil und Vollendung – ein Angebot ohne Nachfrage? (Qualifikationsphase)
- Unsterblich sein oder ewig leben? – Der Mensch zwischen Verdrängung des Todes und der Sehnsucht nach Vollendung (Qualifikationsphase)
Weitere Anregungen zu dem Song finden Sie bei rpi Loccum.
Wir wünschen Ihnen viel Freude und interessante Gespräche beim Einsatz dieses Rapsongs im Religionsunterricht.